On-Page SEO für WordPress-Websites: Tipps & Tricks

13. Februar 2023

Du hast eine WordPress-Website und möchtest, dass sie besser gefunden wird? Wir haben hier ein paar Tipps & Tricks für Dich zusammengestellt, wie Du Deine On-Page SEO verbessern kannst.

  1. Keyword-Recherche Bevor Du mit der Optimierung Deiner Website startest, solltest Du herausfinden, welche Keywords für Deine Zielgruppe relevant sind. Verwende hierfür kostenlose Tools wie Google Keyword Planner oder Ubersuggest.
  2. Überschriften optimieren Überschriften sind wichtig, um Deine Inhalte für Google und Deine Besucher besser zu strukturieren. Verwende hierfür die Überschriften-Formate H1 bis H6 und achte darauf, dass Dein Hauptkeyword in der H1-Überschrift vorkommt.
  3. Metabeschreibungen Die Metabeschreibung ist der Text, der unter Deinem Suchtreffer in den Google-Ergebnissen angezeigt wird. Verwende hier eine aussagekräftige Beschreibung und verwende Dein Hauptkeyword mindestens einmal.
  4. Interne Verlinkung Interne Verlinkungen helfen Google, Deine Website besser zu verstehen und zu indexieren. Verlinke Deine Inhalte untereinander und achte darauf, dass Deine Links aussagekräftige Anchor-Texte haben.
  5. Bildoptimierung Bilder können Deine Website langsamer machen und beeinträchtigen somit auch Deine SEO. Optimiere Deine Bilder, indem Du sie komprimierst und eine aussagekräftige Bildunterschrift hinzufügst.

Dies sind nur ein paar Tipps & Tricks, wie Du Deine On-Page SEO für Deine WordPress-Website verbessern kannst. Unsere Experten von Allgäu Solution stehen Dir gerne zur Verfügung, um Dich individuell zu beraten.

Berechne direkt online den Preis für unsere Dienstleistungen und optimiere Deine On-Page SEO noch heute!