Wie man eine XML-Sitemap für WordPress-Websites erstellt und nutzt

13. Februar 2023

Als Unternehmer ist es wichtig, dass Deine Website für Suchmaschinen optimiert ist, damit Du eine bessere Sichtbarkeit erreichen kannst. Eine XML-Sitemap ist ein wichtiger Bestandteil dieser Optimierung. Wir zeigen Dir, wie Du eine solche Sitemap für Deine WordPress-Website erstellen und nutzen kannst.

  1. Was ist eine XML-Sitemap? Eine XML-Sitemap ist eine Übersicht aller Seiten Deiner Website, die Suchmaschinen dabei hilft, Deine Inhalte schneller und einfacher zu indexieren.
  2. Warum ist eine XML-Sitemap wichtig?
  • Sie macht es Suchmaschinen einfacher, Deine Seiten zu finden und zu indexieren
  • Du kannst angeben, wie oft Deine Seiten aktualisiert werden, um den Suchmaschinen mitzuteilen, wann sie Deine Seiten wieder besuchen sollen
  • Du kannst Deine wichtigsten Seiten hervorheben, damit diese schneller indexiert werden
  1. Wie erstellst Du eine XML-Sitemap für Deine WordPress-Website?
  • Installiere das Plugin „Yoast SEO“
  • Navigiere zu „Yoast SEO“ > „Tools“ > „XML Sitemap“
  • Aktiviere die XML-Sitemap-Funktion
  • Überprüfe Deine Sitemap unter „Deine-Website.de/sitemap_index.xml“
  1. Wie nutzt Du Deine XML-Sitemap?
  • Übermittle Deine Sitemap an Google Search Console
  • Überprüfe regelmäßig die Fehler, die in Deiner Sitemap auftauchen, und behebe diese

Mit einer XML-Sitemap für Deine WordPress-Website kannst Du Deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern. Starte jetzt und erstelle Deine eigene XML-Sitemap.

Berechne jetzt direkt online den Preis für unsere Dienstleistungen und optimiere Deine Website noch heute!